#Osternbedeutet: Jesus Auftrag an alle Christen bis zu seiner Rückkehr

 

Das Ziel: Das Ewige Leben im Himmel bei Jesus. Foto: „Bibel für Kinder“-App

Jesus kam in die Stadt, wurde von vielen Bewohnern auf seinem Esel mit Palmblättern freudig empfangen. Einige Zeit später starb er am Kreuz, unter anderem wegen der selben Leute, die einst ihren neuen König bejubelten. Doch das tat er nicht umsonst: Er starb für deine, meine, unsere Sünden und stand nach drei Tagen wieder von den Toten auf. In der Aktion #Osternbedeutet wollen wir gemeinsam mit dir den ganzen März lang die biblische Ostergeschichte ganz neu erleben. Dieser Artikel gehört zu Tag 31 und benennt den Auftrag, den Jesus seinen Nachfolgern – also auch uns – mitgegeben hat. Er bezieht sich auf  Matthäus 28, 16-20 (im Bild) und ist der letzte Text und Tag der Aktion.

Bildschirmfoto 2016-03-31 um 19.26.46Jesus formuliert ganz klar, was er von den Christen, also seinen Nachfolgern möchte, wie die heutige Bibelstelle zeigt. Wir sollen den Menschen von Gott erzählen, sie taufen und ihnen die Gute Nachricht von Jesus und der Vergebung der Sünden weitersagen. Dabei ist der Glaube keine Gesetzesreligion mehr, wie im Alten Testament, wo es darum ging, zu opfern und viele Regeln zu befolgen. Vielmehr macht Jesus deutlich, was das wichtigste ist: „»Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt«. Dies ist das höchste und größte Gebot. Das andere aber ist dem gleich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst« (3.Mose 19,18). In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.“ (Matthäus 22, 37-40)

Natürlich gelten die 10 Gebote immer noch und töten ist weiterhin nicht erlaubt. Aber wer in Liebe handelt, könnte zum Beispiel gar keinen Mord begehen, da er so etwas nicht planen könnte. Und der Glaube an Jesus macht frei, engt nicht ein. Durch ihn wurden den Menschen die Sünden vergeben, wir können jetzt einfach zu Gott kommen, obwohl wir Fehler machen.

Und wenn du jetzt sagst: „Aber Jesus will doch, dass ich das, das und das mache. Das sind doch quasi Gesetze.“ Kann ich deine Gedanken gut verstehen. Doch sind das Dinge, die ein Christ ja auch durch seinen Glauben und für Gott gerne machen möchte. Wie schön ist es, seinen Mitmenschen von Jesus zu erzählen? Die Chance zu haben, dass sie dadurch auch an ihn glauben und gerettet werden. Verstehe das, was Jesus uns als Auftrag gibt nicht als Zwang, sondern als tolle Gelegenheit an Gottes Reich mitzuwirken und Menschen zu retten. Denn eines Tages – wann ist unklar – wird Jesus zurück auf die Welt kommen. Und dann ist entscheidend, ob man an ihn glaubt oder nicht. Außerdem möchte man als Christ ja so handeln wie es Gott gefällt. Jesus sagt ja nicht: „Gehe jeden Tag los und erzähl Leuten von mir.“ Nein, er möchte dich ganz bewusst da einsetzen, wo er ist nach seinem perfekten Plan für richtig hält.

Deshalb: Bitte Gott darum, dass er dir zeigt, was du tun sollst. Dass er dir Situationen gibt, in denen du Menschen triffst, denen du von Gott erzählen sollst. Und sei es die Nachbarn, dein Patenkind oder der Unbekannte in der Bahn.

Lass dich überraschen, denn Jesus, der ja auch Gott ist (Dreieinigkeit und so), hat viel mit dir vor! Gemeinsam mit seiner Hilfe kann alles gelingen, auch wenn du vielleicht denkst, dass du viel zu schüchtern für den Auftrag bist. Gerne kannst du von deinen Erlebnissen berichten, uns aber auch gerne Fragen stellen. Entweder als Kommentar unter dem Beitrag oder per Mail an: Antiaquarium_zur_Ehre_Gottes@gmx.de // Wir freuen uns von dir zu hören!

PS: Rapunzellen hat in ihrer Andacht einmal ein paar Ideen aufgeschrieben, was du im Alltag für Gott tun könntest. Mehr hier: „Kleine Schritte: DU kannst die Welt verändern!“


Mehr zum Thema:

> Tag 5: Die Beziehung Jesu zu seinen Jüngern
> Tag 6: Die Bedeutung des Abendmahls
> Tag 8: Jesus und seine Beziehung zu Gott
> Tag 13: Die Art der Gesprächsführung von Jesus
> Tag 14: Die Zahl 3 in der Bibel
> Tag 20: Die Rollen des Volkes in der Bibel
> Tag 23: Das dachten die Menschen über Jesus
> Tag 24: Die Ereignisse nach Jesu Tod
> Tag 30: Das denken die Juden bis heute über Jesus


Die weiteren Tage bei #Osternbedeutet:

> Tag 26: So wurden die Menschen zur Zeit Jesu beerdigt
> Tag 27: Was ist der Sabbat?
> Tag 28: Erlebnisse der Menschen mit Engeln in der Bibel
> Tag 29: Die Beziehung der Frauen zu den Jüngern

Werbung

31 Gedanken zu “#Osternbedeutet: Jesus Auftrag an alle Christen bis zu seiner Rückkehr”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s