#GemeinsamBibellesen – Tag 36: Jesus kennenlernen, ein Weizenkorn und unsere Chance (Joh. 12, 20-36)

14633009_555842121282155_2320606043385770407_n

Ich finde die heutige Bibelstelle (Johannes 12, 20-36) sehr spannend und reich an Bildern, die wir Menschen uns gut vorstellen können. Ich möchte sie in drei Bereiche teilen.

„Herr, wir möchten gern Jesus kennenlernen.“ – Was für ein starker Satz im ersten Teil. Da sind Menschen, die wollen zu Jesus, wollen mit ihm sprechen. Auch heute geht das durch Gebet noch. Aber kommen auch noch Menschen, die danach verlangen? Wir sollten die Menschen in unserem Umfeld am besten einladen, Jesus kennenzulernen – zum Beispiel in unsere Kirchen und Gemeinden, aber auch christlichen Haushalte.

Und dann beschreibt Jesus seinen Tod und zieht den Vergleich zu einem Weizenkorn, das in der Erde aufgehen und sterben muss, damit weitere entstehen können. Ein wirklich starkes Bild! Denn genau so ist es mit Jesu Tod: Nur weil er für unsere Sünden gestorben ist, bekommen wir durch unseren Glauben an ihn das Ewige Leben. Und das ist Jesus klar – auch wenn er traurig ist und wahrscheinlich auch Angst vor dem Tod hatte. Hier sehen wir seine menschliche Seite. Aber: Obwohl er diese Gefühle hat, gehorcht er Gott und zieht den Auftrag durch. Das bestätigt auch Gottes Stimme.

Im dritten Teil macht Jesus uns deutlich – und das gilt bis heute: Noch haben wir die Chance im Licht zu leben. Da heißt: Wir können uns noch für Jesus entscheiden. Wenn er aber wiederkommt, und keiner weiß wann, dann ist es zu spät. Wir sollten uns lieber heute als morgen für Gott entscheiden.

Amen


VORSCHAU:

Doch obwohl Jesus zu seiner Zeit auf der Erde einige Wunder vollbracht hat, glaubten viele Menschen nicht an ihn. Über diesen Unglauben spricht Jesus an Tag 37 (Johannes 12, 37-50). Hier geht es zum Artikel: „#GemeinsamBibellesen – Tag 37: Menschen oder Gott? Die Suche nach Anerkennung (Joh. 12, 37-50)“


FACEBOOK-GRUPPE: #GEMEINSAMBIBELLESEN

Für die Aktion beziehungsweise das gemeinsame Projekt mit vielen Christen zusammen die Bibel zu lesen, haben wir auch auf Facebook eine Gruppe gegründet. Tritt ihr gerne bei. Du findest sie hier: #GemeinsamBibellesen

Wir hoffen, dass sich dadurch mehr Menschen trauen, über die einzelnen Bibelstellen mit uns zu diskutieren, Fragen zu stellen, aber auch eigene Verse vorschlagen. Wir freuen uns auf dich! Lade gerne weitere Personen dazu ein.🙂


WAS IST „BIBLE ART JOURNALING?“

Das ist eine kreative Art, ein Trend aus Amerika, die Bibel zu lesen. Die genau Infos hat euch Manuel in diesem Artikel zusammengestellt: „DIY-Tipp: So funktioniert „Bible Art Journaling“

Die dazu passende Bibel mit extra breitem Rand haben wir bei Bible Art Journaling – deutsch gekauft.

Falls du nicht in die Bibel malen möchtest, was wir auch sehr gut verstehen können, dann nutze doch ein Notizbuch, wie beispielsweise Meeting Jesus es auch macht und notiere dir die Bibelstelle dort neben dein Bild. 🙂

Du musst aber auch gar nicht malen, es reicht, wenn du dir deine Gedanken zu der Bibelstelle machst, sie gegebenenfalls notierst. Noch schöner ist es natürlich, wenn du sie mit uns teilst.🙂


Leiterin der Aktion #GemeinsamBibellesen: Johanna Daher, die Gründerin des Projekts „Anti-Aquarium zur Ehre Gottes“. Sie malt auch fleißig die Bilder in ihre „Bible Art Journaling“-Bibel und teilt hier ihre Gedanken mit euch. Sie würde sich freuen, wenn auch ihr eure mit ihr teilt.

Werbung

2 Gedanken zu “#GemeinsamBibellesen – Tag 36: Jesus kennenlernen, ein Weizenkorn und unsere Chance (Joh. 12, 20-36)”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s