
Jesus kam in die Stadt, wurde von vielen Bewohnern auf seinem Esel mit Palmblättern freudig empfangen. Einige Zeit später starb er am Kreuz, unter anderem wegen der selben Leute, die einst ihren neuen König bejubelten. Doch das tat er nicht umsonst: Er starb für deine, meine, unsere Sünden und stand nach drei Tagen wieder von den Toten auf. In der Aktion #Osternbedeutet wollen wir gemeinsam mit dir den ganzen März lang die biblische Ostergeschichte ganz neu erleben. Dieser Artikel gehört zu Tag 28 und zeigt die Erlebnisse von Menschen mit Engeln in der Bibel. Er bezieht sich auf Matthäus 28, 1-7 (im Bild).
Die heutige Bibelstelle verrät schon einiges über die Engel: Sie sind mächtige Wesen, die im Auftrag Gottes handeln. Und hier hatten sie die Aufgabe, den Frauen die frohe Botschaft von Jesus Auferstehung zu überbringen. So kommt Gott den Menschen ganz nahe. Das ist nicht nur bei diesem Ereignis der Fall, die Bibel hält noch mehr Begegnungen von Engeln und Menschen bereit. Ein kleiner Überblick:
> Gespräch mit der schwangeren Sklavin Hagar: „In der Wüste rastete Hagar bei dem Brunnen, der am Weg nach Schur liegt. Da kam der Engel des Herrn zu ihr und fragte sie: »Hagar, Sklavin Sarais! Woher kommst du? Wohin gehst du?« »Ich bin meiner Herrin davongelaufen«, antwortete sie. Da sagte der Engel: »Geh zu deiner Herrin zurück und ordne dich ihr unter! Der Herr wird dir so viele Nachkommen geben, dass sie nicht zu zählen sind. Du wirst einen Sohn gebären und ihn Ismaël (Gott hat gehört) nennen; denn der Herr hat deinen Hilferuf gehört.“ (1. Mose 16, 7-11)
> Anweisung an Abraham, der seinen Sohn Isaak opfern sollte: „Schon fasste er nach dem Messer, um seinen Sohn zu schlachten, da rief der Engel des Herrn vom Himmel her: »Abraham! Abraham!« »Ja?«, erwiderte er, und der Engel rief: »Halt ein! Tu dem Jungen nichts zuleide! Jetzt weiß ich, dass du Gott gehorchst. Du warst bereit, mir sogar deinen einzigen Sohn zu opfern.«“ (1. Mose 22, 10-12)
> Der Engel als Wegweiser: „Der Besitzverwalter sagte: »Was soll ich aber tun, wenn die Frau mir nicht hierher folgen will? Soll ich dann deinen Sohn wieder in deine Heimat zurückbringen?« »Auf keinen Fall!«, sagte Abraham. »Das darfst du niemals tun! Der Herr, der Gott des Himmels, wird seinen Engel vor dir herschicken, sodass dein Auftrag gelingt und die Frau dir folgen wird. Er hat mich aus meiner Sippe und Heimat weggeholt und mir mit einem Schwur zugesagt, dass er meinen Nachkommen dieses Land geben wird.“ (1. Mose 24, 5-7)
> Als Beschützer: „Gott hat seinen Engeln befohlen, dich zu beschützen, wohin du auch gehst.“ (Psalm 91, 11)
> Als Überbringer einer guten Nachricht: „Der Engel kam zu ihr und sagte: »Sei gegrüßt, Maria, der Herr ist mit dir; er hat dich zu Großem ausersehen!« Maria erschrak über diesen Gruß und überlegte, was er bedeuten sollte. Da sagte der Engel zu ihr: »Hab keine Angst, du hast Gnade bei Gott gefunden! Du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären. Dem sollst du den Namen Jesus geben.“ (Lukas 1, 28-31)
> Josef wollte sich von der schwangeren Maria trennen, dabei war das Kind von Gott und keinem anderen Mann: „Während er noch hin und her überlegte, erschien ihm im Traum der Engel des Herrn und sagte zu ihm: »Josef, du Nachkomme Davids, scheue dich nicht, Maria, deine Frau, zu dir zu nehmen! Denn das Kind, das sie erwartet, kommt vom Geist Gottes.“ (Matthäus 1, 20)
> Auch Jesus bekommt als Mensch Hilfe von den Engeln: „Dort blieb er vierzig Tage und wurde vom Satan auf die Probe gestellt. Er lebte mit den wilden Tieren zusammen, und die Engel Gottes versorgten ihn.“ (Markus 1, 13)
Noch mehr Infos über die Engel gibt es hier: „Engel in der Bibel“ (Quelle: die-bibel.de)
> Tag 5: Die Beziehung Jesu zu seinen Jüngern
> Tag 8: Jesus und seine Beziehung zu Gott
> Tag 11: Das haben die Propheten im Alten Testament über Jesu Tod gesagt
> Tag 14: Die Zahl 3 in der Bibel
> Tag 21: Der Beruf des Soldaten in der Bibel
> Tag 23: Das dachten die Menschen über Jesus
> Tag 24: Die Ereignisse nach Jesu Tod
> Tag 25: Die Frauen bei der Kreuzigung
> Tag 26: So wurden die Menschen zur Zeit Jesu beerdigt
> Tag 27: Was ist der Sabbat?
> Tag 29: Die Beziehung der Frauen zu den Jüngern
> Tag 30: Das denken die Juden bis heute über Jesus
> Tag 31: Jesus Auftrag an alle Christen bis zu seiner Rückkehr
Die weiteren Tage bei #Osternbedeutet:
> Tag 2: Die Bedeutung des Öls in der Bibel
> Tag 3: Wer ist Judas Iskariot?
>Tag 4: Die Bedeutung der ungesäuerten Brote – mit Rezept
> Tag 6: Die Bedeutung des Abendmahls
> Tag 7: Wer ist Petrus?
> Tag 9: Die Beziehung von Körper und Geist
> Tag 10: Die Rolle der Priester und Ältesten
> Tag 12: Die Aufgaben, Position und Macht des jüdischen Rates
> Tag 13: Die Art der Gesprächsführung von Jesus
> Tag 15: Was sagt die Bibel über Selbstmord?
> Tag 16: Was ist heute mit dem Töpferacker?
> Tag 17: Wer ist Pontius Pilatus?
> Tag 18: Wer ist Barabbas?
> Tag 19: Der Traum der Frau des Pilatus
> Tag 20: Die Rollen des Volkes in der Bibel
> Tag 22: Was ist der Berg Golgatha heute?
31 Gedanken zu “#Osternbedeutet: Erlebnisse der Menschen mit Engeln in der Bibel”