Ein christliches Projekt zur Verbreitung von Gottes Wort
Veröffentlicht am
#SongfürGott: „Licht in uns“ von BENNE
Ich liebe es, wenn ich das Radio beim Autofahren andrehe, typische Chart-Songs höre und sich darunter Lieder befinden, die eine christliche Botschaft transportieren. Für alle hörbar, auch diejenigen, die normalerweise keinen Bezug zu Gott haben und deshalb auch nicht von selbst Worship-Songs auf ihre Playlist packen würden. Zuletzt habe ich euch hier auf dem Blog „Crazy“ von Lost Frequencies und Zonderling vorgestellt. Heute soll es um „Licht in uns“ von BENNE gehen:
In den Strophen beschreibt der Sänger schwierige Lebenssituation, die gespickt sind von Unzufriedenheit und Problemen. Er formuliert das sehr abstrakt und zeigt nur im Musikvideo, dass es zum Beispiel um Streit in der Familie oder das Ende einer Liebesbeziehung geht. So heißt es in der ersten Strophe:
Was ist wenn der Mond Auf einmal nicht mehr scheint Weil er nicht mehr kann Oder kein‘ Grund mehr weiß? Und die ganzen Sterne Vom Himmel fallen Weil sie nichts mehr hält Da draußen im All.
Ich finde, da geht darum, dass jeder, sogar so große Objekte, wie der Mond, die Motivation verlieren und keinen Sinn mehr im Leben sehen kann. Die zweite Strophe bezieht sich dann konkreter auf das Zwischenmenschliche, spielt aber auch wieder mit der Wetter-/Natur-Metaphorik:
Was ist wenn wir zwei Nur noch die Wolken sehen Die schwarz am Himmel hängen Und nicht mehr weiter ziehen? Und es kälter wird Bei uns im zweiten Stock Und unser Sommer geht Weil der Herbst dann klopft.
Das Christliche an „Licht in uns“ von BENNE
Vielleicht fragst du dich gerade, wo ich da das Christliche sehe. Das kommt jetzt. Die beiden Strophen werden durch den Refrain getrennt, der die Hoffnung zurückbringen möchte und daran erinnert, dass es etwas in allen Menschen gibt:
Auch wenn ich nicht weiß was morgen passiert Ich hab‘ keine Angst, denn wir haben da was Das wir nie verlieren:
Ich weiß da ist ein Licht in uns Lass‘ es scheinen, mach‘ es groß Wir bringen die Nacht zum Leuchten Mit dem was in uns wohnt
Da ist ein Licht in uns Mach‘ es hell, halt‘ es hoch Wir bringen die Nacht zum Leuchten Mit dem was in uns wohnt
Und dieses Licht, dass jeder Mensch hat, kann beispielsweise ein Talent sein, wie das Fußball spielen, oder die Freude am Leben, die man mit den Freunden teilt. Das vermittelt beides zumindest das Musikvideo. Für mich ist dieses Licht in uns, aber der Glaube an Gott. Der, der immer für uns da ist, uns hilft und unsere Dunkelheit zum Leuchten bringt:
„Unser Gott ist voll Liebe und Erbarmen; er schickt uns den Retter, das Licht, das von oben kommt. Dieses Licht leuchtet allen, die im Dunkeln sind, die im finsteren Land des Todes leben; es wird uns führen und leiten, dass wir den Weg des Friedens finden.“ (Lukas 1, 78-79)
Die Gegensätze: Dunkelheit und Licht
Die Dunkelheit steht in der Bibel immer stellvertretend für das Böse. Im Dunkeln, also ganz geheim, ja ungesehen von der Allgemeinheit, passieren zum Beispiel Straftaten. Deshalb wird damit auch die Sünde assoziiert. Damit wir aber zu Gott kommen können, darf das mit der Sünde nicht sein. Da aber jeder von uns mal etwas falsch macht – manchmal sogar ziemlich oft – ist Jesus, also Gottes Sohn, für unsere Fehler am Kreuz gestorben. Unsere Sünden sind weg, wenn wir Gott darum bitten. Er vergibt uns alles, wenn wir es ehrlich meinen. Egal wie schlimm das ist, was du gemacht hast. Es bleibt aber nicht bei diesem Dunkeln und dem Tod. Jesus ist nach drei Tagen von den Toten auferstanden und bringt das Leben, ja das Licht, in die Dunkelheit. Denn Jesus sagt über sich selbst:
„Ich bin das Licht für die Welt. Wer mir folgt, tappt nicht mehr im Dunkeln, sondern hat das Licht und mit ihm das Leben.“ (Johannes 8,12)
Und weil wir als Christen, Jesus nachfolgen und versuchen so zu leben wie er, tragen auch wir dieses Licht in uns. Vielleicht ist es neben dem Glauben selbst, noch viel mehr und zwar der Heilige Geist, der ja in jedem, der an Gott glaubt, wohnt:
„Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt? Gott hat euch seinen Geist gegeben und ihr gehört nicht mehr euch selbst.“ (1. Korinther 6, 19)
Das kannst du für dein Leben mitnehmen
Was soll uns dieses Lied von BENNE also abschließend sagen? Ich denke: Verlier‘ nicht den Lebensmut. Ja, es gibt negative Situationen und Probleme in deinem Leben. Aber: Du hast da dieses Leuchten in dir, dass dir Hoffnung und den Sinn des Lebens gibt. Um es biblisch zu sagen: Geh hinaus in die Welt mit deinem Leuchten, du kannst auch bei anderen Menschen Licht ins Dunkel bringen. Oder wie Matthäus beschreibt:
„Ihr seid das Licht für die Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben. Auch zündet niemand eine Lampe an, um sie dann unter einen Topf zu stellen. Im Gegenteil, man stellt sie auf den Lampenständer, damit sie allen im Haus Licht gibt. Genauso muss auch euer Licht vor den Menschen leuchten: Sie sollen eure guten Taten sehen und euren Vater im Himmel preisen.“ (Matthäus 5, 14-16)
Was denkst du bei dem Song „Licht in uns“ von BENNE?
Du kennst auch Songs, die im Radio laufen und die eine christliche Botschaft haben? Oder du hörst in die Lied etwas anderes als wir? Kommentiere den Beitrag gerne oder schick‘ uns eine Mail an Antiaquarium_zur_Ehre_Gottes@gmx.de. Wir sind gespannt auf deine Meinung! Viel Spaß beim Hören und weitergeben der großartigen Botschaft 🙂