#Osternbedeutet: Die Zahl 3 in der Bibel

twicepix
Häufig in der Bibel erwähnt: Die Zahl 3. Foto: Flickr.com/twicepix

Jesus kam in die Stadt, wurde von vielen Bewohnern auf seinem Esel mit Palmblättern freudig empfangen. Einige Zeit später starb er am Kreuz, unter anderem wegen der selben Leute, die einst ihren neuen König bejubelten. Doch das tat er nicht umsonst: Er starb für deine, meine, unsere Sünden und stand nach drei Tagen wieder von den Toten auf.  In der Aktion #Osternbedeutet wollen wir gemeinsam mit dir den ganzen März lang die biblische Ostergeschichte ganz neu erleben. Dieser Artikel gehört zu Tag 14 und gibt Beispiele für die Zahl 3 in der Bibel. Er bezieht sich auf  Matthäus 26, 69-75 (im Bild).

Bildschirmfoto 2016-03-14 um 20.43.40In der heutigen Bibelstelle verleugnet der Jünger Petrus Jesus drei Mal, dann kräht der Hahn. Die 3 ist dabei eine typische Zahl für die Bibel, denn sie kommt ziemlich häufig vor. So zieht sie sich durch die gesamten Bücher, schon alleine durch die Dreieinigkeit von Gott dem Vater, Gott dem Sohn und Gott dem Heiligen Geist. Hier ein kleiner Einblick:

> „Noah hatte drei Söhne: Sem, Ham und Jafet.“ (1. Mose 6, 10)

> Gottes Angabe für den Bau der Arche Noah: „Mach oben ein Dach darüber, zieh zwei Zwischendecken ein, sodass es dreistöckig wird, und bring an der Seite eine Tür an.“  (1. Mose 6, 16)

> Josef deutet den Traum des Mundschenks: „»Hier ist die Deutung: Die drei Ranken sind drei Tage. Heute in drei Tagen wird der Pharao dich erhöhen und dich wieder in dein Amt einsetzen. Dann wirst du wieder wie früher sein Mundschenk sein und ihm den Becher reichen.“ (1. Mose 40, 12-13)

> Moses Mutter:  „Sie wurde schwanger und brachte einen Sohn zur Welt. Als sie sah, dass es ein gesundes, schönes Kind war, hielt sie es drei Monate lang versteckt.“ (2. Mose 2, 2)

> „Als ich in Jerusalem ankam, wartete ich zunächst drei Tage.“ (Nehemia 2, 11)

> Kreuzigung Jesu: „Gegen drei Uhr schrie Jesus: »Eli, eli, lema sabachtani?« – das heißt: »Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?«“ (Matthäus 27, 46)

> „Danach begann Jesus den Jüngern klar zu machen, was Gott mit ihm vorhatte: dass der Menschensohn vieles erleiden und von den Ratsältesten, den führenden Priestern und den Gesetzeslehrern verworfen werden müsse, dass er getötet werden und nach drei Tagen auferstehen müsse.“(Markus 8, 31)

> „Jesus antwortete ihnen: »Reißt diesen Tempel nieder, und in drei Tagen werde ich ihn wieder aufbauen!«“ (Johannes 2, 19)

Das sagen andere Quellen

Bei „Bibelkommentare“ gibt es folgende Anmerkungen:

Bildschirmfoto 2016-03-14 um 21.16.54

Im Glossar des Heiligenlexikons:

Bildschirmfoto 2016-03-14 um 21.25.32


Mehr zum Thema:


Die weiteren Tage bei #Osternbedeutet:

Werbung

31 Gedanken zu “#Osternbedeutet: Die Zahl 3 in der Bibel”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s