#GemeinsamBibellesen – Tag 33: „Einer für alle!“ (Joh. 11, 45-57)

14813402_1461522220529875_124598647_o

„Alle für einen und einer für alle“, lautet der Schlachtruf der drei Musketiere. Die Freunde sagen sich damit: Wir sind gegenseitig immer für einander da.

In der heutigen Bibelstelle (Johannes 11, 45-57) erleben wir den zweiten Teil ihres Spruchs: „Einer für alle!“ Der Hohe Priester Kaiphas wusste nicht, dass Gott ihn prophetisch reden ließ. Er sagte: „Versteht ihr nicht, dass es besser ist, wenn nur ein Mann anstelle des Volkes stirbt und so nicht das ganze Volk umkommt?“ (Vers 50)

Damit kündigt er an, was Gott mit seinem Sohn Jesus Christus vorhat: Jesus wird am Kreuz für die Sünden der Menschen sterben, damit sie Vergebung erhalten und so das Ewige Leben von Gott geschenkt bekommen können. Denn die Sünde, also die schlechten Taten der Menschen, stehen zwischen Gott und den Menschen. Jesus nimmt sie durch seinen Tod weg, so dass jeder, der an ihn glaubt, gerettet werden kann.

Diese Botschaft gilt dir auch heute noch. Jesus wird später ans Kreuz gehangen, stirbt und wird nach drei Tagen wieder lebendig. Er hat die Kraft dir alles zu verzeihen – egal wie schlimm es war. Sogar Mord, wenn du ihn bereust.

Ebenso kann Gott durch dich – wie bei Kaiphas – zu den Menschen sprechen. Lasse zu, dass er die Menschen in deiner Umgebung erreicht. Sprich mit ihnen und bitte Gott durch dich zu reden. Er wird dir die richtigen Worte geben, damit du ihnen von Gott erzählen kannst.

Amen 🙂


Mehr zum Thema:

> Die Rolle der Priester und Ältesten

> Die Aufgaben, Position und Macht des jüdischen Rates

> Das haben die Propheten im Alten Testament über Jesu Tod 

> Die Rollen des Volkes in der Bibel


VORSCHAU:

Der Tod von Jesus rückt immer näher. Als Vorbereitung darauf wird er an Tag 34 von einer Frau gesalbt. Doch das gefällt den Jüngern gar nicht (Johannes 12, 1-11). Hier geht es zum Artikel: „#GemeinsamBibellesen – Tag 34: Deine Wahl: Wie Judas oder die Salbende sein (Joh. 12, 1-11)“


FACEBOOK-GRUPPE: #GEMEINSAMBIBELLESEN

Für die Aktion beziehungsweise das gemeinsame Projekt mit vielen Christen zusammen die Bibel zu lesen, haben wir auch auf Facebook eine Gruppe gegründet. Tritt ihr gerne bei. Du findest sie hier: #GemeinsamBibellesen

Wir hoffen, dass sich dadurch mehr Menschen trauen, über die einzelnen Bibelstellen mit uns zu diskutieren, Fragen zu stellen, aber auch eigene Verse vorschlagen. Wir freuen uns auf dich! Lade gerne weitere Personen dazu ein.🙂


WAS IST „BIBLE ART JOURNALING?“

Das ist eine kreative Art, ein Trend aus Amerika, die Bibel zu lesen. Die genau Infos hat euch Manuel in diesem Artikel zusammengestellt: „DIY-Tipp: So funktioniert „Bible Art Journaling“

Die dazu passende Bibel mit extra breitem Rand haben wir bei Bible Art Journaling – deutsch gekauft.

Falls du nicht in die Bibel malen möchtest, was wir auch sehr gut verstehen können, dann nutze doch ein Notizbuch, wie beispielsweise Meeting Jesus es auch macht und notiere dir die Bibelstelle dort neben dein Bild. 🙂

Du musst aber auch gar nicht malen, es reicht, wenn du dir deine Gedanken zu der Bibelstelle machst, sie gegebenenfalls notierst. Noch schöner ist es natürlich, wenn du sie mit uns teilst.🙂


Leiterin der Aktion #GemeinsamBibellesen: Johanna Daher, die Gründerin des Projekts „Anti-Aquarium zur Ehre Gottes“. Sie malt auch fleißig die Bilder in ihre „Bible Art Journaling“-Bibel und teilt hier ihre Gedanken mit euch. Sie würde sich freuen, wenn auch ihr eure mit ihr teilt.

Werbung

2 Gedanken zu “#GemeinsamBibellesen – Tag 33: „Einer für alle!“ (Joh. 11, 45-57)”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s