#GemeinsamBibellesen – Tag 40: Liebt einander. Jederzeit. Immer. (Joh. 13, 31-38)

15064891_1484931964855567_1772619223_o

Jesus hat uns eine klare Aufgabe gegeben, bevor er gekreuzigt wurde:

„Liebt einander. So wie ich euch geliebt habe, sollt auch ihr einander lieben. Eure Liebe zueinander wird der Welt zeigen, dass ihr meine Jünger seid.“ (Johannes 13, 34-35)

Und trotzdem tun wir uns im Alltag häufig schwer genau das umzusetzen. Weil wir egoistisch sind, oft nur an unseren Vorteil denken oder wie wir dabei abschneiden. Das fängt schon bei den kleinen Dingen an, wenn wir im Auto ausrasten, weil der Fahrer vor uns den Parkplatz ergattert hat – und eben nicht wir.

Dabei hat Jesus uns ganz klar gesagt, was wir tun sollen: Einander lieben. Denn darin sehen unsere Mitmenschen erst den Unterschied. Wenn auch Christen sich wie Nicht-Christen verhalten und ohne Liebe handeln, fallen wir nicht auf. Anders aber, wenn wir für unsere Mitmenschen da sind, uns für das Gute einsetzen und zum Beispiel nicht mitlästern oder über die Person etwas Nettes sagen.

Spannend finde ich an der heutigen Bibelstelle (Johannes 13, 31-38) auch den Satz von Jesus an seinen Jünger Simon Petrus: „Wo ich hingehe, dahin kannst du jetzt nicht mitkommen, ABER SPÄTER wirst du mir dorthin folgen.“ (Johannes 13, 36)

Jesus sagt Simon Petrus schon zu, dass er einmal das Ewige Leben haben wird und nach seinem Tod zu Jesus ins Himmelreich kommt. Was für eine großartige und zusichernde Aussage! Auch wenn Simon Petrus in dem Moment noch nicht realisiert, was Jesus meint. Vielleicht konnte er diese Worte gar nicht so klar fassen, da er vom nächsten Satz von Jesus schockierter war. Denn Jesus sagte ihm auch: Morgen wirst du drei Mal leugnen, mich überhaupt zu kennen.

Sind wir nicht auch oft wie Simon Petrus? Eigentlich mit vollem Herzen Christen, aber wenn uns jemand darauf anspricht, so still und schweigend. Auch wenn es uns oft schwer fällt: Das sollten wir ändern. Denn – und so habe ich zuletzt im Internet gelesen – manchmal sind wir für unsere Mitmenschen das einzige Evangelium mit dem sie je in Berührung kommen.

Amen


VORSCHAU:

An Tag 41 spricht Jesus von den Möglichkeiten, die entstehen, wenn man an ihn glaubt (Johannes 14, 1-14). Hier geht es zum Artikel: „#GemeinsamBibellesen – Tag 41: Jesus – der Weg, die Wahrheit und das Leben (Joh. 14, 1-14)“


FACEBOOK-GRUPPE: #GEMEINSAMBIBELLESEN

Für die Aktion beziehungsweise das gemeinsame Projekt mit vielen Christen zusammen die Bibel zu lesen, haben wir auch auf Facebook eine Gruppe gegründet. Tritt ihr gerne bei. Du findest sie hier: #GemeinsamBibellesen

Wir hoffen, dass sich dadurch mehr Menschen trauen, über die einzelnen Bibelstellen mit uns zu diskutieren, Fragen zu stellen, aber auch eigene Verse vorschlagen. Wir freuen uns auf dich! Lade gerne weitere Personen dazu ein.🙂


WAS IST „BIBLE ART JOURNALING?“

Das ist eine kreative Art, ein Trend aus Amerika, die Bibel zu lesen. Die genau Infos hat euch Manuel in diesem Artikel zusammengestellt: „DIY-Tipp: So funktioniert „Bible Art Journaling“

Die dazu passende Bibel mit extra breitem Rand haben wir bei Bible Art Journaling – deutsch gekauft.

Falls du nicht in die Bibel malen möchtest, was wir auch sehr gut verstehen können, dann nutze doch ein Notizbuch, wie beispielsweise Meeting Jesus es auch macht und notiere dir die Bibelstelle dort neben dein Bild. 🙂

Du musst aber auch gar nicht malen, es reicht, wenn du dir deine Gedanken zu der Bibelstelle machst, sie gegebenenfalls notierst. Noch schöner ist es natürlich, wenn du sie mit uns teilst.🙂


Leiterin der Aktion #GemeinsamBibellesen: Johanna Daher, die Gründerin des Projekts „Anti-Aquarium zur Ehre Gottes“. Sie malt auch fleißig die Bilder in ihre „Bible Art Journaling“-Bibel und teilt hier ihre Gedanken mit euch. Sie würde sich freuen, wenn auch ihr eure mit ihr teilt.

Werbung

2 Gedanken zu “#GemeinsamBibellesen – Tag 40: Liebt einander. Jederzeit. Immer. (Joh. 13, 31-38)”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s