Weil die Menschen von Jesu Wundern gehört hatten, jubelten sie ihm zu und glaubten an ihn. Die Pharisäer waren davon gar nicht begeistert, er war ihnen ein Dorn im Auge. Deshalb begannen sie in der heutigen Bibelstelle (Johannes 12, 12-19) immer stärker seinen Tod zu planen.
Auch heute noch gibt es viele Menschen, denen Jesus ein Dorn im Auge ist. Doch glücklicherweise gibt es auch sehr viele Leute, die an Jesus glauben.
Getötet werden kann er nicht mehr, dafür uns aber das Ewige Leben schenken, wenn wir an ihn glauben. Nach dem Tod auf der Erde, geht es für diejenigen dann in seinem Himmelreich ohne Schmerzen, ohne Trauer und ohne Gewalt weiter.
Doch was wir heute noch tun können: Jesus verehren und ihn preisen. Ob mit Lobliedern, Gebeten, Gesprächen über ihn mit anderen oder Taten in seinem Sinne.
„Gepriesen sei, der im Namen des Herrn kommt!“ Denn eines Tages – wir wissen nicht wann – kommt Jesus wieder auf die Erde. Dann wird sich auch diese Prophetie erfüllen.
Amen 🙂
PS: Lobe heute bewusst Jesus in deinem Alltag.
VORSCHAU:
Auch wenn Jesus schon längst von den Toten auferstanden ist, begeben wir uns bei #GemeinsamBibellesen erst einmal in die Zeit, in der Jesus noch nicht gekreuzigt wurde. An Tag 36 sagt er seinen eigenen Tod voraus (Joh. 12, 20-36). Hier geht es zum Artikel: „#GemeinsamBibellesen – Tag 36: Jesus kennenlernen, ein Weizenkorn und unsere Chance (Joh. 12, 20-36)“
FACEBOOK-GRUPPE: #GEMEINSAMBIBELLESEN
Für die Aktion beziehungsweise das gemeinsame Projekt mit vielen Christen zusammen die Bibel zu lesen, haben wir auch auf Facebook eine Gruppe gegründet. Tritt ihr gerne bei. Du findest sie hier: #GemeinsamBibellesen
Wir hoffen, dass sich dadurch mehr Menschen trauen, über die einzelnen Bibelstellen mit uns zu diskutieren, Fragen zu stellen, aber auch eigene Verse vorschlagen. Wir freuen uns auf dich! Lade gerne weitere Personen dazu ein.🙂
WAS IST „BIBLE ART JOURNALING?“
Das ist eine kreative Art, ein Trend aus Amerika, die Bibel zu lesen. Die genau Infos hat euch Manuel in diesem Artikel zusammengestellt: „DIY-Tipp: So funktioniert „Bible Art Journaling“
Die dazu passende Bibel mit extra breitem Rand haben wir bei Bible Art Journaling – deutsch gekauft.
Falls du nicht in die Bibel malen möchtest, was wir auch sehr gut verstehen können, dann nutze doch ein Notizbuch, wie beispielsweise Meeting Jesus es auch macht und notiere dir die Bibelstelle dort neben dein Bild. 🙂
Du musst aber auch gar nicht malen, es reicht, wenn du dir deine Gedanken zu der Bibelstelle machst, sie gegebenenfalls notierst. Noch schöner ist es natürlich, wenn du sie mit uns teilst.🙂
Leiterin der Aktion #GemeinsamBibellesen: Johanna Daher, die Gründerin des Projekts „Anti-Aquarium zur Ehre Gottes“. Sie malt auch fleißig die Bilder in ihre „Bible Art Journaling“-Bibel und teilt hier ihre Gedanken mit euch. Sie würde sich freuen, wenn auch ihr eure mit ihr teilt.
2 Gedanken zu “#GemeinsamBibellesen – Tag 35: Jesus loben und preisen – auch heute (Joh. 12, 12-19)”