#GemeinsamBibellesen – Tag 24: Vergebung anstatt Verurteilung (Joh. 8, 1-11)

14696889_1446240038724760_335207132_n

Heute erleben wir das erste Mal „Vergebung“ im Johannes-Evangelium (Johannes 8, 1-11)  – ohne das sie als solche betitelt wird.

Jesus spricht wie gewohnt mit Menschen über Gott. Plötzlich bringen die Gesetzeslehrer und Pharisäer eine Frau rein. Sie wurde gerade beim Ehebruch erwischt und müsste nach dem Gesetz von Mose gesteinigt werden. Um Jesus eine Falle zu stellen, fragen sie ihn, was mit der Frau passieren soll.

Und was macht Jesus? Er antwortet nicht hektisch, wie wir Menschen manchmal, „Ja“, „Nein“ oder „Vielleicht“. Er nimmt sich die Zeit, setzt sich auf den Boden und schreibt in den Staub.

Die Pharisäer und Gesetzeslehrer müssen erstaunt gewesen sein, lassen aber nicht locker, sondern fragen erneut. Und dann antwortet Jesus mal wieder rhetorisch bewundernswert: „Wer von euch ohne Sünde ist, der soll den ersten Stein werfen!“

Krass oder?

Nachdem die Menschen merken, dass jeder von ihnen ein Sünder ist, verlassen sie nach und nach den Ort. Dann kommt es zum eigentlichen Akt der Vergebung, die durch den Satz von Jesus eingeleitet wurde. Jesus fragt die Frau: „Wo sind sie? Hat dich keiner von ihnen verurteilt?“

Und die Frau antwortet: „Niemand, Herr.“
Jesus: „Dann verurteile ich dich auch nicht. Geh und sündige nicht mehr.“

Was können wir von dieser Geschichte lernen?
Zum einen, dass wir Menschen nicht verurteilen sollten, da auch wir nicht perfekt oder sündlos sind. Zum anderen, dass Jesus uns, wenn wir zu ihm kommen, jede Sünde vergibt. Sei sie noch so groß.

Amen 🙂


MEHR ZUM THEMA:

> #GemeinsamBibellesen – Tag 20: Erst denken, dann gerecht handeln (Joh. 7, 10-24)
> #GemeinsamBibellesen – Tag 19: Jesus, deine und meine Zeit (Joh. 7, 1-9)
>
 Die Art der Gesprächsführung von Jesus


VORSCHAU:

An Tag 25 beschreibt sich Jesus als „Licht der Welt“. Was das bedeutet, lesen wir dann in Johannes 8, 12-20. Hier geht es zu dem Artikel: „#GemeinsamBibellesen – Tag 25: Jesus bringt Licht in dein Leben (Joh. 8, 12-20)“


FACEBOOK-GRUPPE: #GEMEINSAMBIBELLESEN

Für die Aktion beziehungsweise das gemeinsame Projekt mit vielen Christen zusammen die Bibel zu lesen, haben wir auch auf Facebook eine Gruppe gegründet. Tritt ihr gerne bei. Du findest sie hier: #GemeinsamBibellesen

Wir hoffen, dass sich dadurch mehr Menschen trauen, über die einzelnen Bibelstellen mit uns zu diskutieren, Fragen zu stellen, aber auch eigene Verse vorschlagen. Wir freuen uns auf dich! Lade gerne weitere Personen dazu ein.🙂


WAS IST „BIBLE ART JOURNALING?“

Das ist eine kreative Art, ein Trend aus Amerika, die Bibel zu lesen. Die genau Infos hat euch Manuel in diesem Artikel zusammengestellt: „DIY-Tipp: So funktioniert „Bible Art Journaling“

Die dazu passende Bibel mit extra breitem Rand haben wir bei Bible Art Journaling – deutsch gekauft.

Falls du nicht in die Bibel malen möchtest, was wir auch sehr gut verstehen können, dann nutze doch ein Notizbuch, wie beispielsweise Meeting Jesus es auch macht und notiere dir die Bibelstelle dort neben dein Bild. 🙂

Du musst aber auch gar nicht malen, es reicht, wenn du dir deine Gedanken zu der Bibelstelle machst, sie gegebenenfalls notierst. Noch schöner ist es natürlich, wenn du sie mit uns teilst.🙂


Leiterin der Aktion #GemeinsamBibellesen: Johanna Daher, die Gründerin des Projekts „Anti-Aquarium zur Ehre Gottes“. Sie malt auch fleißig die Bilder in ihre „Bible Art Journaling“-Bibel und teilt hier ihre Gedanken mit euch. Sie würde sich freuen, wenn auch ihr eure mit ihr teilt.

Werbung

2 Gedanken zu “#GemeinsamBibellesen – Tag 24: Vergebung anstatt Verurteilung (Joh. 8, 1-11)”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s