#GemeinsamBibellesen – Tag 23: Meinungsverschiedenheiten und ihre Gefahr (Joh. 7, 40-53)

14572054_1442230492459048_21437409_o

In der heutigen Bibelstelle (Johannes 7, 40-53) sind sich die Menschen uneinig, wer Jesus ist. Die einen halten ihn für einen Propheten, andere sagen, er ist der „Christus“ und wieder andere zweifeln daran, dass er der Messias sein soll. Und auch bei den Priestern und Pharisäern herrscht Uneinigkeit. Eigentlich halten sie ihn für einen Irrführer. Doch dann äußert sich Nikodemus, der sich schon einmal mit Jesus getroffen hatte und stellt sich auf die Seite von Jesus.

Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten gibt es auch in unserem Leben immer wieder. Dabei gibt es unwichtigere, wie die Meinung zu einem Film oder den Musikgeschmack. Aber immer wenn uns um größere, elementare Dinge, wie zum Beispiel den Glauben geht, kann es zu Spaltungen und sogar zu Kriegen kommen.

So haben Buddhisten oder Muslime eine ganz andere Meinung zu Jesus, wie ein Christ. Aber auch die Christen sind sich innerhalb ihrer eigenen Reihen oft uneinig, weshalb es beispielsweise unterschiedliche Konfessionen, wie Evangelisch, Katholisch oder Freikirchen gibt.

Natürlich ist es wichtig, dass wir in Diskussionen und Gesprächen zu unserem Glauben stehen. Wir müssen nur aufpassen, dass wir uns nicht wegen Kleinigkeiten oder etwas anderen Ansichten zerstreiten oder gar Menschen in den Unglauben treiben. Wir müssen als Jesu Gemeinde, als der Leib mit vielen Gliedern, zusammenhalten und gemeinsam agieren.

“ […] Ihr solltet trotzdem darauf achten, dass ihr mit euerm Verhalten dem nicht schadet, dessen Glaube noch schwach ist.“ (1. Korinther 8, 9)

In christlichen Facebook-Gruppen erlebe ich es leider immer wieder, wie Christen über Nichtigkeiten streiten und andere daraufhin diese Gruppe verlassen. Diskussionen sind gut, aber respektvoll. Und: Wir sollten anderen Menschen nicht das Bild vom Streit, sondern von der Liebe vermitteln. Liebe leben. Die Liebe sein. Jesus ist unser Vorbild. Er hat immer ganz sachlich diskutiert und niemals jemanden beschimpft. Lasst uns zusammenhalten, anstatt uns zu zerspalten.

Amen 🙂


VORSCHAU:

An Tag 24 sind wir mit Jesus unterwegs, der eine wichtige Entscheidung treffen muss. Die Menschen bringen eine Frau, die Ehebruch begangen hat, zu ihr. Jetzt muss er sich entscheiden: Was soll mit ihr passieren? (Johannes 8, 1-11)

Hier seine Antwort: „#GemeinsamBibellesen – Tag 24: Vergebung anstatt Verurteilung (Joh. 8, 1-11)“


FACEBOOK-GRUPPE: #GEMEINSAMBIBELLESEN

Für die Aktion beziehungsweise das gemeinsame Projekt mit vielen Christen zusammen die Bibel zu lesen, haben wir auch auf Facebook eine Gruppe gegründet. Tritt ihr gerne bei. Du findest sie hier: #GemeinsamBibellesen

Wir hoffen, dass sich dadurch mehr Menschen trauen, über die einzelnen Bibelstellen mit uns zu diskutieren, Fragen zu stellen, aber auch eigene Verse vorschlagen. Wir freuen uns auf dich! Lade gerne weitere Personen dazu ein.🙂


WAS IST „BIBLE ART JOURNALING?“

Das ist eine kreative Art, ein Trend aus Amerika, die Bibel zu lesen. Die genau Infos hat euch Manuel in diesem Artikel zusammengestellt: „DIY-Tipp: So funktioniert „Bible Art Journaling“

Die dazu passende Bibel mit extra breitem Rand haben wir bei Bible Art Journaling – deutsch gekauft.

Falls du nicht in die Bibel malen möchtest, was wir auch sehr gut verstehen können, dann nutze doch ein Notizbuch, wie beispielsweise Meeting Jesus es auch macht und notiere dir die Bibelstelle dort neben dein Bild. 🙂

Du musst aber auch gar nicht malen, es reicht, wenn du dir deine Gedanken zu der Bibelstelle machst, sie gegebenenfalls notierst. Noch schöner ist es natürlich, wenn du sie mit uns teilst.🙂


Leiterin der Aktion #GemeinsamBibellesen: Johanna Daher, die Gründerin des Projekts „Anti-Aquarium zur Ehre Gottes“. Sie malt auch fleißig die Bilder in ihre „Bible Art Journaling“-Bibel und teilt hier ihre Gedanken mit euch. Sie würde sich freuen, wenn auch ihr eure mit ihr teilt.

Werbung

2 Gedanken zu “#GemeinsamBibellesen – Tag 23: Meinungsverschiedenheiten und ihre Gefahr (Joh. 7, 40-53)”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s