„Also ich habe Gott noch nie gesehen, dann gibt es ihn auch nicht“ oder „Gott gibt es nicht“. Das sind Sätze, die Nicht-Christen oft sagen. Das wusste auch Jesus zu seiner Lebzeit auf der Welt. Deshalb erklärt er in der heutigen Bibelstelle (Johannes 5, 31-47), wie wichtig es ist, ihn vor den Menschen zu bezeugen.
Jesus selbst wollten die Menschen nicht glauben. Wenn aber andere, also auch du und ich, von ihm erzählen, würden – so Jesus – Leute eher an ihn glauben.
Aber nicht nur die Worte sind Jesus wichtig, sondern auch die Taten, um ihn zu bezeugen. Wie das gehen soll? Handle einfach mal nicht, wie es alle Menschen tun würden, sondern wie Jesus handeln würde. Beteilige dich nicht am Lästern und Mobben deiner Mitschüler oder Arbeitskollegen, sondern muntere sie lieber auf.
Es gibt so viele Möglichkeiten Gott zu bezeugen! Vielleicht hast du das ein oder andere Zeugnis auf unserem Blog bereits gesehen? Wir haben dir hier mal drei rausgesucht:
> „Aus der Depression zur Lebensfreude: Das Zeugnis der Bigi Seitz“
> „Umgehört: Deshalb lebe ich mit und für Jesus“
> „Nur ein stummer Fisch? Manuel Ehnis gibt Tipps zum Christsein im Alltag“
Frage dich selbst: Wie könnte ich Jesus bezeugen? Jeder kann das, auch mit kleinen Worten und Taten.
Amen 🙂
VORSCHAU:
Morgen erleben wir wieder ein Wunder mit Jesus und seinen Jüngern. Dieses Mal keine Heilung, sondern die Speisung der 5000. Mal schauen, was uns bei diesem Mal auffällt und wichtig wird (Joh. 6, 1-15). Hier geht es zu dem Artikel: „#GemeinsamBibellesen – Tag 15: Jesus macht auch dich satt! (Joh. 6, 1-15)“
FACEBOOK-GRUPPE: #GEMEINSAMBIBELLESEN
Für die Aktion beziehungsweise das gemeinsame Projekt mit vielen Christen zusammen die Bibel zu lesen, haben wir auch auf Facebook eine Gruppe gegründet. Tritt ihr gerne bei. Du findest sie hier: #GemeinsamBibellesen
Wir hoffen, dass sich dadurch mehr Menschen trauen, über die einzelnen Bibelstellen mit uns zu diskutieren, Fragen zu stellen, aber auch eigene Verse vorschlagen. Wir freuen uns auf dich! Lade gerne weitere Personen dazu ein.🙂
WAS IST „BIBLE ART JOURNALING?“
Das ist eine kreative Art, ein Trend aus Amerika, die Bibel zu lesen. Die genau Infos hat euch Manuel in diesem Artikel zusammengestellt: „DIY-Tipp: So funktioniert „Bible Art Journaling“
Die dazu passende Bibel mit extra breitem Rand haben wir bei Bible Art Journaling – deutsch gekauft.
Falls du nicht in die Bibel malen möchtest, was wir auch sehr gut verstehen können, dann nutze doch ein Notizbuch, wie beispielsweise Meeting Jesus es auch macht und notiere dir die Bibelstelle dort neben dein Bild. 🙂
Du musst aber auch gar nicht malen, es reicht, wenn du dir deine Gedanken zu der Bibelstelle machst, sie gegebenenfalls notierst. Noch schöner ist es natürlich, wenn du sie mit uns teilst.🙂
Leiterin der Aktion #GemeinsamBibellesen: Johanna Daher, die Gründerin des Projekts „Anti-Aquarium zur Ehre Gottes“. Sie malt auch fleißig die Bilder in ihre „Bible Art Journaling“-Bibel und teilt hier ihre Gedanken mit euch. Sie würde sich freuen, wenn auch ihr eure mit ihr teilt.
2 Gedanken zu “#GemeinsamBibellesen – Tag 14: Zeugnis geben – In Wort und Tat (Joh. 5, 31-47)”