Die heutige Bibelstelle (Johannes 3, 1-21) könnte man auch als Kurzabriss der wichtigsten Infos des Christseins zusammenfassen. Wir erfahren:
- Man benötigt den Heiligen Geist, um das Ewige Leben im Reich Gottes zu bekommen.
- Den Heiligen Geist bekommt man durch den Glaube an Gott und seinen Sohn Jesus.
- Das alles ist nur möglich, weil Jesus am Kreuz für die Sünden der Menschen gestorben ist.
- Denn in der Welt, auch als Dunkelheit bezeichnet, begehen die Menschen schlechte Taten. Nur durch den Glaube an Jesus, das Licht, können sie gerettet werden.
- Gott hat deshalb seinen Sohn Jesus auf die Welt gesandt, um die Menschen, die an ihn glauben, zu retten.
- Wer an Jesus glaubt, wird nicht mehr für seine schlimmen Taten verurteilt, sondern bekommt die Vergebung seiner Sünden.Jesus fasst dem Pharisäer Nikodemus einmal alles zusammen, was wichtig ist, um nach dem Tod in Gottes Reich zu kommen und Ewiges Leben zu haben. So ganz versteht der Intellektuelle, der sich sonst den gesamten Tag mit der Wort Gottes beschäftigt das nicht. Uns wäre es damals bestimmt auch so gegangen wie Nikodemus. Glücklicherweise dürfen wir aber schon wissen, was nach ihrem Gespräch passieren wird: Weitere Wunder, die Kreuzigung von Jesus, seine Auferstehung und Himmelfahrt.
Die ganze Bibelstelle könnte mit dem Wort „Glaube“ überschrieben werden. Denn davon hängt alles ab. Ob man die Sünden vergeben bekommt, den Heiligen Geist empfängt, nicht verurteilt wird und das Ewige Leben geschenkt bekommt. Für mich war deshalb Vers 18 so zusammenfassend, weshalb ich ihn neben einen Richter-Hammer geschrieben habe: Wer an Jesus glaubt, wird nicht verurteilt.
Was meinst du zu der Begegnung mit Nikodemus? Was nimmst du für dich mit?
VORSCHAU
An Tag 8 geht es um Johannes den Täufer, der erneut Jesus bezeugt – dieses Mal mit dem Bild von einem Bräutigam, seiner Braut und dem Freund des Bräutigams (Johannes 3, 22-35). Hier geht es zu dem Artikel: „#GemeinsamBibellesen – Tag 8: Jesus gehört in den Mittelpunkt (Joh. 3, 22-36)“
FACEBOOK-GRUPPE: #GEMEINSAMBIBELLESEN
Für die Aktion beziehungsweise das gemeinsame Projekt mit vielen Christen zusammen die Bibel zu lesen, haben wir auch auf Facebook eine Gruppe gegründet. Tritt ihr gerne bei. Du findest sie hier: #GemeinsamBibellesen
Wir hoffen, dass sich dadurch mehr Menschen trauen, über die einzelnen Bibelstellen mit uns zu diskutieren, Fragen zu stellen, aber auch eigene Verse vorschlagen. Wir freuen uns auf dich! Lade gerne weitere Personen dazu ein.🙂
WAS IST „BIBLE ART JOURNALING?“
Das ist eine kreative Art, ein Trend aus Amerika, die Bibel zu lesen. Die genau Infos hat euch Manuel in diesem Artikel zusammengestellt: „DIY-Tipp: So funktioniert „Bible Art Journaling“
Die dazu passende Bibel mit extra breitem Rand haben wir bei Bible Art Journaling – deutsch gekauft.
Falls du nicht in die Bibel malen möchtest, was wir auch sehr gut verstehen können, dann nutze doch ein Notizbuch, wie beispielsweise Meeting Jesuses auch macht und notiere dir die Bibelstelle dort neben dein Bild. 🙂
Du musst aber auch gar nicht malen, es reicht, wenn du dir deine Gedanken zu der Bibelstelle machst, sie gegebenenfalls notierst. Noch schöner ist es natürlich, wenn du sie mit uns teilst.🙂
Leiterin der Aktion #GemeinsamBibellesen: Johanna Daher, die Gründerin des Projekts „Anti-Aquarium zur Ehre Gottes“. Sie malt auch fleißig die Bilder in ihre „Bible Art Journaling“-Bibel und teilt hier ihre Gedanken mit euch. Sie würde sich freuen, wenn auch ihr eure mit ihr teilt.
Ein Gedanke zu “#GemeinsamBibellesen – Tag 7: Jesus fasst das Christsein zusammen (Joh. 3, 1-21)”