Zur Zeit Jesu warteten die Menschen auf ihren Retter, auch „Christus“ oder „Messias“ genannt. Johannes verhielt sich ihrer Meinung nach so, als ob er es sein könnte. Er redete Worte, die Gott ihm in den Mund gelegt hatte und taufte die Menschen. Deshalb kamen Priester und Leviten zu ihm und fragten wer er ist.
Der Christus? – Nein.
Elia? – Nein.
Ein Prophet? – Nein.
Seine Antwort, wie er sich beschreibt, haben wir in unsere „Bible Art Journaling“-Bibel gemalt: „Ich bin eine Stimme, die in der Wüste ruft: Ebnet den Weg für das Kommen des Herrn!“
Johannes kündigt also Jesu Kommen an. Doch die Priester und Leviten sind verwundert, wieso er dann taufen darf. Johannes‘ Antwort, die morgen in Johannes 1, 29-34 vertieft wird: Weil er mit Wasser und nicht wie Jesus mit dem Heiligen Geist tauft.
Meine Gedanken zu der heutigen Bibelstelle: Sind wir in der heutigen Zeit nicht alle so ein bisschen „Johannes der Täufer“? Jesus wird eines Tages wiederkommen, hat er versprochen. Und wir als Christen, die wir von ihm berichten, machen die Menschen auch auf ihn und sein Wiederkommen aufmerksam.
Was ist dir an der Bibelstelle besonders wichtig geworden oder zum ersten Mal aufgefallen? Falls du ebenfalls Bible Art-Journaling gemacht hast: Kommentiere doch das Bild. Wir freuen uns auf eure Meinungen.
Vorschau
Morgen finden wir in Johannes 1, 29-34 heraus, was es mit der Taufe mit Wasser und dem Heiligen Geist auf sich hat. Hier geht es zu dem Artikel: „#GemeinsamBibellesen – Tag 3: Jesus tauft mit dem Heiligen Geist (Joh. 1, 29-34)“
Facebook-Gruppe: #GemeinsamBibellesen
Für die Aktion beziehungsweise das gemeinsame Projekt mit vielen Christen zusammen die Bibel zu lesen, haben wir auch auf Facebook eine Gruppe gegründet. Tritt ihr gerne bei. Du findest sie hier: #GemeinsamBibellesen
Wir hoffen, dass sich dadurch mehr Menschen trauen, über die einzelnen Bibelstellen mit uns zu diskutieren, Fragen zu stellen, aber auch eigene Verse vorschlagen. Wir freuen uns auf dich! Lade gerne weitere Personen dazu ein. 🙂
WAS IST „BIBLE ART JOURNALING?“
Das ist eine kreative Art, ein Trend aus Amerika, die Bibel zu lesen. Die genau Infos hat euch Manuel in diesem Artikel zusammengestellt: „DIY-Tipp: So funktioniert „Bible Art Journaling“
Die dazu passende Bibel mit extra breitem Rand haben wir bei Bible Art Journaling – deutsch gekauft.
Falls du nicht in die Bibel malen möchtest, was wir auch sehr gut verstehen können, dann nutze doch ein Notizbuch, wie beispielsweise Meeting Jesuses auch macht und notiere dir die Bibelstelle dort neben dein Bild. 🙂
Du musst aber auch gar nicht malen, es reicht, wenn du dir deine Gedanken zu der Bibelstelle machst, sie gegebenenfalls notierst. Noch schöner ist es natürlich, wenn du sie mit uns teilst.🙂
Leiterin der Aktion #GemeinsamBibellesen: Johanna Daher, die Gründerin des Projekts „Anti-Aquarium zur Ehre Gottes“. Sie malt auch fleißig die Bilder in ihre „Bible Art Journaling“-Bibel und teilt hier ihre Gedanken mit euch. Sie würde sich freuen, wenn auch ihr eure mit ihr teilt.
2 Gedanken zu “#GemeinsamBibellesen – Tag 2: Johannes kündigt Jesus an (Joh. 1, 19-28)”