Lieber den geraden Weg? Jesus, dein Leben und deine Entscheidungen

Hebräer 4,14-16:

„Lasst uns also unerschütterlich an unserem Bekenntnis zu Jesus Christus festhalten, denn in ihm haben wir einen großen Hohenpriester, der vor Gott für uns eintritt. Er, der Sohn Gottes, ist durch den Himmel bis zu Gottes Thron gegangen.

Doch er gehört nicht zu denen, die unsere Schwächen nicht verstehen und zu keinem Mitleiden fähig sind. Jesus Christus musste mit denselben Versuchungen kämpfen wie wir, doch im Gegensatz zu uns hat er nie gesündigt. Er tritt für uns ein, daher dürfen wir mit Zuversicht und ohne Angst zu Gott kommen. Er wird uns seine Barmherzigkeit und Gnade zuwenden, wenn wir seine Hilfe brauchen.“


Hey du,

jeden Tag sind wir unterwegs auf unserem Lebensweg. Laufen Tag für Tag dieBildschirmfoto 2016-08-23 um 15.06.44 gleichen Strecken und wundern uns gegebenenfalls, wenn mal irgendwo eine Baustelle ist. Aber im Leben gibt es mehr als nur die Wege die wir laufen und fahren. Es gibt auch den Lebensweg im Gesamten.

Wenn wir das Leben wie eine Landkarte betrachten, dann kann man sagen, dass man an einem bestimmten Punkt losgelaufen ist, jetzt irgendwo steht und vor hat, in Zukunft irgendwo anzukommen. Aber man kann nicht genau sagen, welche Wege man gehen wird oder welchen Weg man gegangen ist. Denn auf der Strecke zwischen diesen Punkten liegen viele Abzweigungen, Weggabelungen und Möglichkeiten der Entscheidung.

Wir müssen uns für einen Weg entscheiden.  Es gibt die einfachen, geraden Wege auf denen man zwar gut voran kommt, aber nur selten etwas Außergewöhnliches erlebt. Und es gibt als anderes Extrem die Trampelpfade durch die Wildnis. Diese Pfade können eine Abkürzung darstellen oder ins Nichts führen.

Ziemlich oft bin ich an dem Punkt, an dem ich wirklich alles einfach hinschmeißen würde, um den Weg zu wählen, der einfacher zu sein scheint und der sich gut anfühlt. Aber ich denke, dass es sich lohnt, auch mal den Trampelpfad zu gehen und, dass dieser meist die richtige Entscheidung ist, auch wenn er vielleicht schwerer scheint, als die breite, geteerte Straße und unser Bauchgefühl dagegen spricht.

Ein Trick des Teufels

Oft stehen wir im Leben vor Entscheidungen und jedes Mal werden wir dazu verlockt, die leichtere zu wählen. Aber ich glaube, dass hinter der leichteren Möglichkeit oft ein Trick Satans steckt. Und der Weg, der zuerst der schwerere zu sein scheint, erweist sich doch als gar nicht so schwer und Gott schenkt dir auf ihm eine wunderschöne neue Erfahrung. (Schon in der Bibel steht, dass der Weg in die Hölle ein breiter, gerader Weg ist, wohingegen der Weg in den Himmel ein schmaler, versteckter Weg ist).

Als ich Hebräer 4,15 gelesen habe, ist mir bewusst geworden, dass auch Jesus, während er hier auf der Erde war, an vielen Kreuzungen stand und genauso versucht worden ist, einfach aufzugeben um den leichteren Weg zu gehen. Trotzdem hat er das nie getan. Er konnte der Versuchung widerstehen.

Jesus kennt unsere Gefühle

Das Schöne ist, dass Jesus weiß, wie wir uns fühlen und wie schwer es sein kann, seinem Bauchgefühl zu widerstehen und den schwereren Weg zu gehen. Deshalb will er uns helfen, mit seiner Kraft der gegen die Versuchung anzukommen und den richtigen Weg zu wählen.

In Sprüche 3, 5-6 steht: „Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern denke an den Herrn auf allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.“

Ich danke Gott, dass er uns durch die Bibel solche Zusagen macht und wir wissen dürfen, dass er uns kennt und weiß, wie es und geht. Er wird alle unsere Wege mit uns gehen und uns immer beistehen.

Be blessed

Manuel


Autor der Andacht: Manuel Ehnis ist Christ, 15 Jahre alt und hat das Projekt „on4u“ für Teens gegründet. Seit Mai 2016 ist er Mitglied des Anti-Aquariums. Wir veröffentlichen hier seine Andachten. Das Bild war dem Beitrag beigefügt.

Werbung

Ein Gedanke zu “Lieber den geraden Weg? Jesus, dein Leben und deine Entscheidungen”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s